Links Chlorodont-Zahnpasta in Zinntube, 30er, in Chlorodont-Werbeglas. LEO-Werke GmbH Dresden, 65 Pfg, Aufschrift: LEERE TUBEN SAMMELN . Die erste Zahnpasta wurde 1907 von dem Dresdner Apotheker von Mayenburg hergestellt, der spätere Welterfolg „Chlorodont“.
1892 brachte der Dresdner Unternehmer Karl August Lingner das Mundwasser ODOL auf den Markt, ein Mittel, das durch die Beimischung ätherischer Öle erstmals die kosmetische mit der medizinischen Wirkung durch Zusatz eines Antiseptikums verband. Der Name leitet sich aus dem griechischen Wort “Odontus” (Zahn) und dem lateinischen Wort “Oleum” (Öl) ab.
Die Blendaxwerke wurden 1932 in Mainz gegründet und führten die Blendax-Zahnpasta auf dem Markt ein. Durch intensives Marketing waren die Werke schon 1939 Europas größter Zahnpastahersteller. 1951 wurde die Blend-a-med und 1956 die Blendi-Kinderzahnpasta eingeführt.