Dr.Werner Schmidt - Christiane Le Blanc-Schmidt
Dr.Werner Schmidt - Christiane Le Blanc-Schmidt
Innenstadt 1925, Planausschnitt, Planlegende unten, Privateigentum

Wählen Sie bitte links den gewünschten Planauschnitt von 1925. (z.B. Schlossbereich)

 

 

Legende zu dem Plan der Stadt Gießen von 1925

Bahnhöfe: 1) Bahnhof d. Staatsbahn C D 4. 2) Biebertalbahnhof B 6. —

Banken: 3) Bank für Handel u. Industrie D 6. 4) Bezirks-Sparkasse D 6. 5) Gewerbebank D 7. 6) Mitteldeutsche Creditbank D 6. 7) Reichsbank E6.

Denkmäler: 8) Heyer-Denkmal C 7. 9) Krieger-Denkmal C 6. 10) Liebig-Denkmal D 7. 10a) Jahn-Denkstein E7. — Kirchen: 11) Johanneskirche, ev., D 6. 12.) Kath. Kirche D 4. 13) Stadtkirche, ev., C 7. 14) Synagoge d. israel.

Religionsgemeinde D 6. 15) Synagoge d. israel. Religionsgesellschaft C 6,7

Kliniken: 16) Chir. Klinik D E3,4. 17) Chir. u. med. Veterinärkliniken D2. 17a) Cholerabaracke E3. 18) Frauenklinik DE3. 19) Klinik f.psych. u. nervöse Krankheiten E 2. 19a) Kinderklinik D 4. 19 b) Lupusheilstätte E3. 20) Med. Klinik E3. 22) Ohrenklinik E4. 22a) Klinik f. Haut-u. Geschl.-Krankh. E 3 23) Privat-Augenklinik D 4 (Balser'sehe Stiftung). 24. Univ.-Augenklinik E4

Oeffentl. Gebäude u. Anstalten: 24a) Amtsgericht C8. 25) Hoch- u. Tiefbauamt (städt.) C7. 26) Stadthaus Bergstraße: Hauptverwaltung, Vermessungsamt, Ortsgericht EF7. 27)Wohlfahrtsamt, Versicherungsamt, Stadtkasse D 6. 28) Chem. Untersuchungsamt C 8. 29) Eisenbahn-Betriebs-lnspektionen, Maschinen-Inspektion D 5. 30) Eisenbahn- Verkehrs-Inspektion D4. 31) Elektrizitätswerk C4, 5.  32) Elektrizitätswerk-Verwaltung C5. 33) Friedhof am Nahrungsberg F7. 34) Friedhof am Rodberg A10. 35) Gas- und Wasserwerk DE7. 36. Städt. Arbeitsamt, Versorgungsamt, Finanzamt, Instit.für Körperkultur D 4. 37) Gerichtsgebäude D 8. 37a) Hess. Handels-kammer D 6. 38) Hauptsteuer amt D 4. 39) Hochbauamt (staatl.) E 6. 39a) Forstamt Gießen E4. 39b) Kreisgesundheitsamt F5. 39c) Staatl. Vermessungsamt F5. 40) Kreisamt und Provinzial-Direktion C 7. 41) Lahnbäder B5. 42) Neue Kasernen F9. 43) Polizeiamt D6, 7. 44) Postamt I (Telegraphenamt) D 4. 45) Postamt IID 7. 46) Schlachthof B5. 47) Stadttheater D 6. 48) Standesamt (AltesRathaus) C6. 49) Verkehrsverein (Bureau) C7. 50) Viehmarkt-Platz C3. 51) VolksbadD5. 53) Zeughaus-KaserneD7.

Schulen: 54) Aliceschule C6. 55) Gewerbeschule C 6, 7. 56) Höh. Mädchenschule C 7. 57) Kaufm. Fachschule C6. 58) Kleinkinder-Bcwahranstalt D 7. 59) Landgraf-Ludwig-Gymnasium D 6. 60) Oberrealschule E 6. 61) Realgymnasium E 6. 62) Volksschule in der Nordanlage C 6, 7. 63) Volksschule in der Schillerstraße C 7. 64) Volksschule in der Westanlage C 5.

Universitäts-Gebäude: 65) Anatomie und zoologisches Institut C 4. 66) Bibliothek E6. 67) Botan. Garten D7. 68) Chem. Laboratorium E6. 69) Chem..-physik. u. Physik. Institut E6. 70) Geodät. Institut, Botan. Institut, Geograph. Institut D7. 71) Hygien. Institut E3. 72) Kollegienhaus E6. 73) Path. Institut E3. 74) Pharmak. Institut E3. 74a) Physiol. Institut E 4. 75) Landwirtsch.Institut D 7. 76) Rektorat, Sekretariat, Quästur, Rentamt E6

Sammlungen: 77) Altes Schloß, Museum D 7. 78) Neues Schloß CD7. 79) Turmhaus am Brand, Kunstausstellung C 7. 79a) Liebigmuseum D4. -

Vereinshäuser: 80) Gesellschaftshaus D 6. 81) Freimaurerloge D 7. 82) Herberge zur Heimat C5. 83) Kaufm. Vereinshaus C6. 84) Ruder-Ges. 1877 Vereinshaus B6. 84a) Vereinshaus Rudersport B 7. 85) Turnverein T.-V.1846 B 6. 86) Schützenhaus F10. 86a) Adelphia-Haus F9. 87) Alemannia-Haus E7. 87a) Chattia-Haus F 8. 88) Darmstadtia-Haus D3 88a) Frankonia-Haus F9. 89) Germania-Haus D3. 90) Hassia-Haus F7. 91) Starkenburgia-Haus E4. 92) Teutonia-Haus F 9. 93) Wingolf-Haus E4.

Wohlfahrts-Einrichtungen: 94) Heil- u. Pflegeanstalt G8,9. 95) Schwesternhaus, evangelisches D 6. 96) Schwesternhaus, katholisches D4, 5. 97) Provinzial-Siechenanstalt G8

- 98) Brühlsche Universitäts-Druckerei C7.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Dr. Werner Schmidt in Gießen, 2019